SEMINARANGEBOT JANUAR - DEZEMBER 2020>>
Die Seminare der Hundeschule IDÉE-CHIEN bieten einen vertieften Einblick über Teilbereiche aus der Kynologie. Dabei werden interessante Themen sauber aufgearbeitet und praxisorientiert umgesetzt. Anhand von Videoanalysen werden Vernetzungen und detaillierte Einblicke sowie praxisorientiertes Umsetzen ermöglicht. Der Austausch unter den Teilnehmenden soll dabei nicht zu kurz kommen und bildet einen wichtigen Bestandteil dieser Seminare.
Unsere Seminare dienen dem Zweck der Fortbildung von Fachkenntnissen und praktischen Fähigkeiten und sind somit im Sinne des BVET.
Prüfen Sie auch unser Angebot von MATSH.ch
-
Spezialisierung Vertiefung von Verhaltensauffälligkeiten/Therapie Referent: Harry Meister
MÄRZ 2020
Samstag und Sonntag
28. - 29. März 2020
FÄHRTENARBEIT
AUSBAU & SCHWIERIGKEITEN - TIPPS & TRICKS
Erleben Sie 2 Tage im Reich der Nasen- und Fährtenarbeit und bieten Sie ihrem Hund die Möglichkeit, seine ausgeprägten Sinne gezielt zu nutzen und auszulasten.
Wir knüpfen nach einer Standortbestimmung an und legen verschiedene Gruppen in den Bereichen «Einsteiger», «Probleme» und «Fortgeschrittene» fest. Gemeinsam arbeiten wir die Vielfältigkeit der Fährtenarbeit aus.
HARRY MEISTER begeistert Sie für die Liebe zum Detail.
Ort: Gunzger-Allmend - Clubhaus RGM 4618 Boningen / SO
Instruktoren: Harry Meister
Dieses Seminar findet in Zusammenarbeit mit MATSH.ch statt.
APRIL 2020
Samstag und Sonntag
25. - 26. April 2020


JAGDVERHALTEN / -management
PRAXISSEMINAR MIT HARRY MEISTER
Der Funktionskreis des Jagens und Beutefangverhaltens besteht aus gut einem halben Dutzend Verhaltensweisen. Es gibt weder einen isolierten Jagdtrieb, noch ist es eine Frage der Bindung, ob Hunde jagen oder nicht. Der Funktionskreis des Jagens wirkt in viele andere «Jobs» von fast allen Arbeitshunderassen hinein: problematische Verhaltensweisen, vom Schattenjagen über Bällchen-Junkie bis hin zum Mobben, sind Teilaspekte von (fehlgeleitetem) Jagdverhalten.
Die Hundeschule CIRCLE of Life in Zusammenarbeit mit der Ausbildungsinstitution MATSH.ch® bietet Ihnen während diesem zweitägigen Seminar ein verhaltensbiologisches Verständnis des Funktionskreises Jagd und Beutefangverhalten. Ein spannendes und eindrückliches Thema, welches für Dogsitter, Hundetrainer, Züchter und mit Sicherheit auch für interessierte Hundehalter/-innen unabdingbar ist.
Ort: Klubhaus RGM Boningen / SO
Instruktor: Harry Meister
MAI 2020
Samstag und Sonntag
09. Mai 2020

1. Hilfe beim Hund
«FÜR MÖGLICHST ALLE (NOT)-FÄLLE GEWAPNET SEIN!»
Tipps für Erste-Hilfe-Massnahmen, die Zusammenstellung und den Gebrauch der Notfallapotheke praktisch, einfach und verständlich vermittelt.
Die Hundeschule CIRCLE of LIFE zeigt Ihnen, wie Sie optimal reagieren, korrekt und sicher zum Wohl Ihres Hundes eingreifen können und insbesondere welche wertvollen Präventionsmassnahmen Sie bereits im Vorfeld mit Ihrem treuem Begleiter trainieren können, um zusätzlichen Stress in Notsituationen zu verhindern.
-
Praxisorientierte Übungen, die 1:1 mit Hund geübt und umgesetzt werden
-
Typische Notfallsituationen werden erläutert und demonstriert
-
Checkliste gut überprüfbarer Symptome – Massnahmen & Übungsmöglichkeiten zur PRÄVENTION
-
Notfall- und Hausapotheke selber zusammenstellen
Ort: Hundeplatz RGM Boningen/SO
Instruktoren: Angelica Meister
Dieses Seminar findet in Zusammenarbeit mit MATSH.ch statt.
JUNI 2020
Freitag & Samstag & Sonntag
05.-07. Juni 2020

MEHRHUNDEHALTUNG
«SIND DAS ALLES IHRE?»
C
SIND DAS ALLES IHRE? Mehrhundehalter kennen diesen Satz. Und wie gerne möchte man mit stolzgeschwellter Brust «ja» sagen.
Doch leider ist die Realität mit mehreren Hunden manchmal anders: Lucky zieht voraus, während man Balu hinterher schleifen muss und Luna ist sowieso mit dem Kopf überall, nur nicht beim «anderen Ende der Leine». Und wenn dann noch der auserkorene Erzfeind ums Eck biegt, sind sie sich auf einmal einig…
Jeder Hund hat seine eigene Persönlichkeit und individuelle Bedürfnisse. In der Gruppe fügt sich alles wiederum zu einem eigenen Konstrukt mit eigener Dynamik zusammen. Und dann ist da noch der Mensch.
Die Hundeschule CIRCLE of LIFE, in Zusammenarbeit mit Ines Kivelitz – hundsein.de, bietet mit diesem Praxis-Seminar ein Angebot der Extraklasse!
Ort: Hundeschule COL, Buchs/ZH
Instruktoren: Ines Kivelitz
Samstag
13. Juni 2020

CanAL Fortsetzung
Körper & Seele ausbalanciert
Kursziel
Entwickeln eines positiven Körpergefühls bzw. Standortbestimmung Körpersignalgebung und feinste Kommunikation.
Kursinhalt
CanAL®Balance ist eine weiterentwickelte Trainingsmethode, um unsere körpersprachliche Kommunikation mit dem Hund zu verfeinern und die innere Balance zu vertiefen. «Lenke deinen Hund mit dem Herzen und deiner Körpersprache, hilf ihm mit der Stimme, deinem positiven Gefühl und deinem Lob!»
Ausrüstung/Mitbringen
Der Kurs beinhaltet einen praktischen Teil Gerätearbeit die, unter Anleitung, mit dem eigenen Hund ausgeführt wird. Dazu werden eine Leine sowie Hundegeschirr oder Halsband benötigt.
Ort: Platzanlage RGM Boningen
Instruktoren: Harry Meister
Samstag und Sonntag
28. Juni 2020

ENTWICKLUNGSPHASEN & IHRE GRENZEN
WELPE – JUNGHUND – ADULT – SENIOR
Die Ausbildungsinstitution MATSH.ch® bietet Ihnen eine Fülle an Wissensgrundlagen rund um die Entwicklung des Hundes. Ein Coachingtag der Extraklasse mit Harry Meister, der den Dogsitter, Hundetrainer, Züchter und mit Sicherheit auch den interessierten Hundehalter anspricht.
Ganz nach dem Motto PRAXIS für PRAKTIKER erfahren Sie, wie bestimmte Einflüsse – ergänzt durch möglichst gute Haltungs-und Aufzuchtbedingungen – umweltsichere, stressresistente und soziale Familienhunde schaffen können. Nutzen Sie diesen einzigartigen Tag voll gepackt mit Praxisbeispielen sowie fundiertem wissenschaftlichem Hintergrund zur Erleichterung und Alltagsoptimierung Ihres Mensch-Hund-Teams.
Ort: Hundeschule COL. Buchs/ZH
Instruktoren: Harry Meister
JULI 2020
Samstag und Sonntag
11. - 12. Juli 2020


DAS WESEN DES HUNDES
SEIN ODER SCHEIN
Das Wesen des Hundes ist eine komplexe und interessante Angelegenheit. Wie und was wird wann warum beeinflusst? Spielen die Gene mit? In diesem Seminar geht es um die individuelle Entwicklung des Hundes. Die Aspekte der genetischen Disposition, der Lebenserfahrung, der Umwelteinflüsse, des individuellen Trainings etc. werden im Zusammenhang mit der Wesens-Entwicklung erläutert.
Die Hundeschule IDÉE-CHIEN bietet ein Seminar mit einer Fülle an Wissensgrundlagen rund um die Entwicklung des Hundes, das den Dogsitter, Hundetrainer, Züchter und mit Sicherheit auch den interessierten Hundehalter anspricht.
Ort: Clubhaus RGM 4618 Boningen / SO
Instruktoren: Harry Meister
AUGUST 2020
JAGDVERHALTEN / JAGDMANAGEMENT
15./16.08.2020

JAGDVERHALTEN
GIBT ES NOCH DIE MÄR VOM JAGDTRIEB?
Der Funktionskreis des Jagens und Beutefangverhaltens besteht aus gut einem halben Dutzend Verhaltensweisen. Es gibt weder einen isolierten Jagdtrieb, noch ist es eine Frage der Bindung, ob Hunde jagen oder nicht. Der Funktionskreis des Jagens wirkt in viele andere «Jobs» von fast allen Arbeitshunderassen hinein: problematische Verhaltensweisen, vom Schattenjagen über Bällchen-Junkie bis hin zum Mobben, sind Teilaspekte von (fehlgeleitetem) Jagdverhalten.
Ort: Clubhaus RGM 4618 Boningen / SO
Instruktoren: Harry & Angelica Meister
JETZT IST ER WEG
Zuverlässiger Rückruf

Zuverlässiger Rückruf
Jetzt ist er weg?
Ein Hund, der freudestrahlend kommt, wenn man ihn ruft – nicht nur eine schöne Sache, ein zuverlässiger Rückruf kann im Notfall lebensrettend sein!
Ort: Clubhaus RGM 4618 Boningen / SO
Instruktoren: Harry & Angelica Meister
SEPTEMBER 2020
ERNÄHRUNG beim HUND

HUNDEERNÄHRUNG
«SACHLICH – OBJEKTIV – UNVOREINGENOMMEN»
Hundeernährung ist ein weites Feld. Und eines, an dem sich viele Geister scheiden. Oftmals entspricht die Ernährung leider meist nicht dem ursprünglichen Bedarf des Hundes. Dies kann sich unter anderem negativ auf sein Verhalten und seine Gesundheit auswirken.
In Zusammenarbeit mit med. vet. Rahel Rutishauser veranschaulicht in diesem Tagesseminar einen vertieften Einblick in das spannende Thema der Hundeernährung. Wir befassen uns mit der «Verdaulichkeit» der heutigen Haushunde, beachten die verschiedenen Fütterungsempfehlungen in den entsprechenden Entwicklungsphasen und beantworten viele weitere Fragen und interessante Informationen rund um die Ernährung Ihres Vierbeiners, unter Einbezug von naturheilkundlichen Erfahrungen aus dem Praxisalltag. Ein Seminar das den Dogsitter, Hundetrainer, Züchter und mit Sicherheit auch den interessierten Hundehalter anspricht.
Ort: Hundeschule Circle of life Buchs/ZH
Instruktoren: Rahel Rutishuser & Angelica Meister
OKTOBER 2020
VERHALTEN KENNEN UND LENKEN

VERHALTEN kennen und lenken
Verhalten ist situationsbedingte Anpassung
Oft verkennen wir die Anlagen unserer Hunde und lenken sie unbewusst in eine falsche Richtung.
Rassedispositionen sind angeborene, zunächst unbewusste, lebensnotwendige Regler und Auslöser des artspezifischen Umweltverhaltens, die sog. „angeborenen, auslösenden Mechanismen“ wie Ethologen dies bezeichnen. Als vitale Kräfte setzen sie das Handeln in Gang und lösen damit primär das Umweltverhalten aus. Ohne direkte Einflussnahme entwickeln sich genetische Anlagen und Fähigkeiten hemmungslos und wirken sich unter Umständen wenig positiv auf ein Zusammenleben aus. Hemmprozesse zeigen Tiere nur erzwungenermassen (z.B. infolge von Konfliktsituationen, unnatürlicher Lebensweise oder Erziehung).
Ort: Clubhaus RGM 4618 Boningen / SO
Instruktoren: Harry & Angelica Meister